Meine "typischen" Prager und ihre Besucher könnte man ohne weiteres auch in München oder Tokio antreffen. Auffallend viele Japaner und Chinesen prägen die Prager Touristenviertel. Wie enttäuschend muss es für diese sein, wenn sie von weit her kommen und plötzlich einfach Figuren von der Karlsbrücke entfernt werden.
Auch Markt Schwabener Camera-Leute eroberten mit ihrer Fotoausrüstung die Innenstadt. Bei der Menge an Aufnahmen konnten sie froh sein, dass die vielen tollen Motive kostenlos waren. Die freundlichen Kassiererinnen nahmen uns jedenfalls nicht zur Kenntnis.
Studentinnen und Flötistinnen samt ihren Zuhörern liefen mir vor die Linse. Die ganze Palette der Kleinkunst von Live-Zeichnern, Schmuck-Verkäufern, Gemälde-Anbietern, Leierkastenmann und Drei-Mann-Jazzern usw. standen als Foto-Motive bereit.
Es gab viel zu sehen in kürzester Zeit - und nicht nur für uns. Soviel, dass mancher eine(r) ganz schön müde wurde.
.
Mittwoch, 24. Juli 2013
Sonntag, 21. Juli 2013
Im neuen jüdischen Friedhof von Prag, Günter Witting
Denkt man an den jüdischen Friedhof von Prag, so wird meist der in der Prager Josefstadt gemeint. Aber der neue Jüdische Friedhof ist ein bizarr-idyllischer Ort und nicht weniger besuchenswert. Das Gros der Grabsteine stammt hier aus dem 19. Jahrhundert und der ersten Häfte des 20. Jahrhunderts.
.
.
Tag und Nacht; Reinhold Panjan
Prag ist eine tolle Stadt. Vor allem die Karlsbrücke hat mich sehr fasziniert. Trotzdem habe ich nicht Tag und Nacht auf der Brücke verbracht, auch wenn es so scheinen könnte:
.
.
Prager Jugendstil-Bahnhof; Erika Müller
Der Prager Hauptbahnhof gilt als Paradebeispiel tschechischer Jugendstil-Architektur.
Anscheinend leergefegt!! Nur noch abgestellte Züge. Einfach nur still.
.
Anscheinend leergefegt!! Nur noch abgestellte Züge. Einfach nur still.
.
Montag, 15. Juli 2013
Clubausflug ins Goldene Prag, 12. bis 14. Juli
3 Tage tauchten wir ein in Tradition und Moderne, malerische Altstadtviertel mit Gebäuden aus Gotik, Barock und Jugendstil. Die Stadt begeisterte uns mit urigen Kneipen und schicken Shops.
Kondition war gefordert, um nur ein bißchen was von den vielen möglichen Eindrücken mit nach Hause nehmen zu können:
Kondition war gefordert, um nur ein bißchen was von den vielen möglichen Eindrücken mit nach Hause nehmen zu können:
![]() |
Eine Stadt am Fluss und auf sieben Hügeln
|
![]() |
Stadt der 100 Türme
|
![]() |
Auf der Suche nach versteckten Winkeln und Gassen
|
![]() |
Beim Window-Shopping
|
![]() |
Jugendstil allerorten
|
![]() |
Zeitgemäßes
|
![]() |
Die Tschechen, ein musikalisches Volk, bringen Häuser zum Tanzen
|
![]() |
Freude beim Tanz und Spiel
|
![]() |
Nah klar, eine gute Stärkung bringt Freude
|
Montag, 24. Juni 2013
Camera-Club beim Bürgerfest
Am Sonntag, den 23.Juni, fand in Markt Schwaben rund um das Schloss (Rathaus) das Bürgerfest statt: Biergarten, Live-Musik, Kinderprogramm, Steckerlfisch, Grill, Wein, Kaffee & Kuchen ... und der Camera-Club mittendrin.
Unser Stand eine Stunde vor Beginn:
Auch wenn dann kurz vor 17:00 Uhr Petrus unbedingt Regen schicken musste, war unser Auftritt beim Markt Schwabener Bürgerfest ein voller Erfolg: Diverse Paare wollten als Trachtler fotografiert werden:
A3-Fine-Art-Print-Bilder wurden verkauft. Markt Schwabener
Postkarten waren stark nachgefragt:
Unser Stand eine Stunde vor Beginn:
Auch wenn dann kurz vor 17:00 Uhr Petrus unbedingt Regen schicken musste, war unser Auftritt beim Markt Schwabener Bürgerfest ein voller Erfolg: Diverse Paare wollten als Trachtler fotografiert werden:
A3-Fine-Art-Print-Bilder wurden verkauft. Markt Schwabener
Postkarten waren stark nachgefragt:
![]() |
Die Stellwände mit unseren Bildern von der Fotowanderung durch Markt Schwaben lockten viele Bürger an: |
Donnerstag, 16. Mai 2013
Küchen-Pannen; Autor: Robert Heitzer
Pfingsten und ein paar freie Tage nahen. Da kann man in der Küche mal einige Versuche ausprobieren. Und dazu möchte ich euch einige Anregungen zukommen lassen.
Allerdings übernehme ich keine Verantwortung für etwaige Verletzungen, die man sich beim Kochen, Backen, Braten zuziehen könnte.
Alle Beschädigungen und Verletzungen, die bei den Aufnahmen entstanden sind, hatten keine schlimmen Folgen. Die Küche ist jedes Mal wieder gelüftet worden. Die Sauereien sind alle brav aufgewischt und rückstandslos entweder entsorgt oder gegessen worden. Auch die Feuerwehr ist wieder eingerückt. Und ich selbst werde mir jetzt eine Halbe Weißbier genehmigen.
.
Allerdings übernehme ich keine Verantwortung für etwaige Verletzungen, die man sich beim Kochen, Backen, Braten zuziehen könnte.
Alle Beschädigungen und Verletzungen, die bei den Aufnahmen entstanden sind, hatten keine schlimmen Folgen. Die Küche ist jedes Mal wieder gelüftet worden. Die Sauereien sind alle brav aufgewischt und rückstandslos entweder entsorgt oder gegessen worden. Auch die Feuerwehr ist wieder eingerückt. Und ich selbst werde mir jetzt eine Halbe Weißbier genehmigen.
.
Abonnieren
Posts (Atom)