Mittwoch, 8. November 2023

Foto-Tour rund um die Hohenlindener Sauschütt

Für den Städtewettbewerb 2025 will der Camera-Club das Thema "Faszination Wald" vorschlagen, weil ein Wald voller Faszination, Schönheit und Geheimnisse sein kann.

Deshalb machten wir am 5.Oktober als Test eine Foto-Tour zur Hohenlindener Sauschütt. Sie war sehr angenehm und schön. Das spürt man vielleicht auch bei den Bildbeispielen, welche ein erster Versuch sind.

Günther Keil - Reinhold beim Pilze fotografieren

Günther Keil - Fundstücke

Fritz Kramer - Klein und fein

Reinhold Panjan - Was ist das?

Reinhold Panjan - Rehbock

Klaus Lüders - Eber im Ebersberger Forst

Günther Keil - Da war einmal ein Baum

Fritz Kramer - Ohne Socken ?

Klaus Lüders - Mal schnell ICMs


Freitag, 22. September 2023

Fotografieren bei einer Katastrophenschutz-Übung;G.Keil, Chr. Raab

Am 16. und 17. September 2023 fand in Markt Schwaben und Poing eine gemeinsame Übung des Jugendrotkreuzes, verschiedener Einheiten des Katastrophenschutzes, der Bereitschaften, der Wasserwacht und der Polizei Poing statt, um die Koordination untereinander zu verbessern und die Abläufe im Ernstfall zu erproben. Außerdem waren Notärzte und die Einsatzleitung der Rettungsdienste an der Übung beteiligt.

Günther Keil und Christian Raab haben Fallbeispiele fotografiert, welche mit unterschiedlichen Szenarien von den Hilfsorganisationen bearbeitet wurden. Das Jugendrotkreuz fungiert hierbei als Erstversorger und eine Übungsklinik mit Notaufnahme wird von der Ludwig-Maximilian-Universität München betrieben.

Von den 30 geübten Fallbeispielen der 24-Stunden-Übung haben wir 6 begleitet. und zwar

Samstag, 16. September

Fallbeispiel – Sturz vom Apfelbaum

Arbeiten – Realistische-Unfall-Darstellung-Team, Übungsleitstelle

Fallbeispiel – Massenanfall von Verletzten bei einer Betriebsfeier

Sonntag, 17. September

Arbeiten  – Übungsleitung, Klinik

Fallbeispiel – Wasserrettung

Fallbeispiel – Schachtrettung

Die Bilder werden vom Roten Kreuz als Dokumentation und Unterlagen zu Schulungszwecken verwendet. Insgesamt sind mehr als 700 Fotos entstanden, für welche wir verständlicherweise keinerlei Einflussnahme auf die Abläufe machen konnten. Es galt, also bei vorgegebener, vorab aber unbekanntem Einsatzszenario im richtigen Moment in der richtigen Perspektive auszulösen.

Unten sind nun exemplarisch Bilder des Fallbeispiels "Sturz vom Apfelbaum" zu sehen:









Open-Air-Kino in Markt Schwaben; R. Panjan, Chr. Raab

 Am 1. und 2. September fand vom Aktivkreis Kunst & Kultur im Schlossgarten zu Markt Schwaben ein kostenloses „Kino Open Air“ Event und ein „Live Rock/Pop" Konzert statt.

Der Veranstalter sagt: "Bierbänke werden aufgestellt. Wer will, bringt sein Picknick, einen Liegestuhl, ein Kissen oder seine Lieblings-Decke mit, um es sich bequem zu machen.

Popcorn, Nachos, Leckeres vom Grill, Getränke, Cocktails und Eis runden das Angebot ab und so wollen wir in gechillter Atmosphäre das Leben feiern und die erstklassigen Filme und die Musik genießen". 

Reinhold und Christian haben für die Veranstalter fotografisch Eindrücke vom Open Air Event festgehalten - hier nun eine Auswahl:













Dienstag, 18. Juli 2023

Unsere Ergebnisse beim bayerischen SW-Print-Wettbewerb 2023

Am Samstag, den 15. Juli,  wurden in der Galerie der ehemaligen Klosterschule Glonn die Preisträgerinnen und Preisträger zum 3. SW-Print-Wettbewerb des DVF Bayern geehrt. Am Samstag und Sonntag wurden zudem 100 kleine, aber feine Prints ausgestellt.

Der Camera-Club belegte in der Clubwertung den 7. Platz und ist damit bester Verein des Bezirks München-Oberbayern. Dieser Erfolg basiert auf folgenden Platzierungen:

    Günther Keil - 1 Urkunde, 2 Annahmen (= 7. Platz in der Autor*innenwertung)

    Andreas Spachtholz - 2 Annahmen

    Ralph Krysiak - 1 Annahme

Wir dürfen uns alle darüber freuen. Unsere erfolgreichen Bilder sind:


Günther Keil - Besteck minimal (Urkunde)


Günther Keil - Eine gemütliche Pause (Annahme)


Günther Keil - In der Lagune (Annahme)




Andreas Spachtholz - Tori (Annahme)

Andreas Spachtholz - Schirm (Annahme)

Ralph Krysiak - Schlagzeuger (Annahme)




Sonntag, 9. Juli 2023

Sommernacht im Kunsthof; Klaus Lüders, Günther Keil


 Am 01.07.2023 fand eine "Sommernacht im Kunsthof" vor der Markt Schwabener Trödlerei statt. Auf einer Bühne spielten vier Musikgruppen oder Einzelpersonen unterschiedliche Musikrichtungen. Geleitet wurde die Veranstaltung vom Aktivkreis Kunst und Kultur / Rockstore. Über Günther ist der Camera-Club mit dem Aktivkreis verbunden.

Das Wetter hielt und so hatten wir einen wunderschönen Nachmittag und Abend:




Ein gut besuchtes Event

Ansage von Michael

Konzentrierte Zuhörerin

 

Interessiert


Günther bei der "Arbeit"


Rainer Viktor  

mit Liedern von Reinhard Mey





                                                 

Gemini-Club  

2 Schwestern aus Forstinning, die von einer Gitarre und Schlagzeug begleitet werden










Restive Rooster

back to the rockin 70's








Louis and Friends  

Best of Rock-Pop Songs