Das eigentliche Ziel der 5 Camera-Leute am 1. Juli war jedoch die Eröffnung der Fotoausstellung "Weston - Four Generations" in Bayrisch-Eisenstein, Galerie Kuns(t)räume. Sie ist noch bis zum 22. Oktober zu sehen.
Diese Ausstellung wurde von Fritz Saller, Mitglied des CCMS, mit sehr viel Liebe und Engagement organisiert und widmet sich dem fotografischen Werk der Familie Weston aus Kalifornien. Seit vier Generationen zählen die Mitglieder der Familie zu den angesehensten Fotografen weltweit.
Auch Fritz Saller stellt in diesem Rahmen aus. Seine Beschäftigung mit den Werken der Westons und anderen Wegbereitern der klassischen Fotografie beeinflusste Friedrich Saller in seiner Arbeit. Bis zum heutigen Tag nutzt er analoge Kamerasysteme. Seine Negative entwickelt er selbst.
Die Ausstellung ist ein Muss für Freunde hochwertiger Schwarz-Weiß-Fotografie.
Montag, 3. Juli 2017
Kurzausflug in den Bayrischen Wald
Treffpunkt Großer Arbersee
5 Camera-Leute machten am Samstag, 1. Juli, einen Ausflug in den Bayrischen Wald. Petrus war am Samstag gnädig und ließ es nur sehr wenig regnen. Ein erster Treffpunkt war der Große Arbersee. Beim Rundgang um den See fanden sich viele Motive.Weiter nach Bayrisch-Eisenstein
Vom Arbersee ist es nicht weit nach Bayrisch-Eisenstein, wo wir am Abend dann zur Eröffnung einer Fotoausstellung gehen. Am Nachmittag besuchten wir kurzentschlossen das sogenannte Fuchsfest auf der böhmischen Seite. Wo früher Stacheldraht die beiden Länder trennten, kann man heute problemlos einfach 'mal über die Ländergrenze gehen.Dienstag, 27. Juni 2017
Starkes Abschneiden bei der Deutschen Fotomeisterschaft 2017
Groß war die Freude als wir die Ergebnisse der diesjährigen Deutschen Fotomeisterschaft unseres Verbandes vorliegen hatten. Nach einigen Zweifeln in der letzten Zeit, nun diese Platzierungen:
Keil Günther - Mein Starker , Medaille
Schneider Walter - Hundstod , Urkunde
Schneider Walter - Stonehenge , Annahme
Schneider Walter - Im Gespräch Annahme
Dieser Erfolg kann nicht hoch genug einordnet werden, wenn man beachtet, dass 5.795 Werke eingereicht wurden.
Die gemeinsame Meisterschaftsfeier mit Ausstellungseröffnung/Preisverleihung findet am 30.9.17, 14:00 Uhr, statt in der Sparkasse, 51674 Wiehl (Nordrhein-Westfalen).
Keil Günther - Mein Starker , Medaille
Schneider Walter - Hundstod , Urkunde
Schneider Walter - Stonehenge , Annahme
Schneider Walter - Im Gespräch Annahme
![]() |
Günther Keil - Mein Starker |
Dieser Erfolg kann nicht hoch genug einordnet werden, wenn man beachtet, dass 5.795 Werke eingereicht wurden.
Die gemeinsame Meisterschaftsfeier mit Ausstellungseröffnung/Preisverleihung findet am 30.9.17, 14:00 Uhr, statt in der Sparkasse, 51674 Wiehl (Nordrhein-Westfalen).
Samstag, 18. Februar 2017
(N)Akt, Fotografie & Lesung; Ausstellung in München-Schwabing
Die AutorenGalerie 1 in München-Schwabing feierte ihr 40-jähriges Bestehen. Die Kombination aus Bild und Wort ist die Gründungsidee der Galerie. Am 17. Februar war Vernissage der Ausstellung (N)Akt mit neuen Fotografien von unserem Club-Mitglied Friedrich ("Fritz") Saller. Der Autor Tilman Steiner sprach über sein Buch "Die Anschauung der Welt; Die Vernunft der Schönheit und die Unvernunft der Rationalität".
Fritz ist ein ausgewiesener Experte in klassischen Edeldruckverfahren von analogen Schwarz-Weiß-Bildern. So kann der Ausstellungsbesucher sorgfältig gestaltete und ausgearbeitete Aktaufnahmen in Schwarz-Weiß bestaunen. Daneben hat Fritz aber auch farbige, digital erstellte Aktbilder im Portfolio, die unverkennbar seine Handschrift tragen. Zu seinen 41 ausgestellten Werken können wir ihm nur voll Anerkennung gratulieren.
Fritz ist ein ausgewiesener Experte in klassischen Edeldruckverfahren von analogen Schwarz-Weiß-Bildern. So kann der Ausstellungsbesucher sorgfältig gestaltete und ausgearbeitete Aktaufnahmen in Schwarz-Weiß bestaunen. Daneben hat Fritz aber auch farbige, digital erstellte Aktbilder im Portfolio, die unverkennbar seine Handschrift tragen. Zu seinen 41 ausgestellten Werken können wir ihm nur voll Anerkennung gratulieren.
![]() |
Fritz im Eingangsbereich der Ausstellung |
![]() |
Walter nahm auf dem Smartphone seine Eindrücke mit nach Hause |
![]() |
Man kennt sich |
![]() |
Im Gespräch zu den Schwarz-Weiß-Bildern |
![]() |
Die beiden haben schon gemeinsame Projekte gemacht |
![]() |
Laudator Alfons Neubauer von der Glyptothek |
![]() |
Begrüßung zur Lesung von Tilman Steiner |
Abonnieren
Posts (Atom)